Bessere Aufklärung
Durch umfangreiche und objektive Informationen sollen die verschiedenen Zielgruppen, wie Mädchen, Jungen und älteren Frauen besser über das Thema Gebärmutterhalskrebs - insbesondere die Prävention davon - augeklärt werden.
Auf Grundlage des aktuellen Wissensstandes über die Impfung gegen die HPV-Typen 16 und 18, über fortschrittliche diagnostische Methoden in der Früherkennungsuntersuchung sowie über therapeutische Maßnahmen bei Zellveränderungen am Gebärmutterhals, bereitet ZERVITA die Informationen verständlich auf. Hierdurch sollen Mädchen und Frauen für die Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung motiviert werden und Interessierte evidentbasiert entscheiden, für wen und wann die Impfung sinnvoll ist.
Zielgruppengenaue Gesundheitsinformation
ZERVITA möchte der allgemeinen interessierten Bevölkerung Informationen über die Entstehung und Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs verständlich aufbereitet zur Verfügung stellen. Um HPV-Infektionen zu vermeiden, ist es deshalb wichtig, möglichst viele Frauen, Mädchen und auch Jungen über verschiedenste Medien altersentsprechend und themenorientiert zu erreichen. Informationen und aktuelle Veröffentlichungen zum Thema Gebärmutterhalskrebs werden allgemeinverständlich dargeboten.
ZERVITA bekennt sich zur HPV-Impfung als wichtige vorbeugende Maßnahme und erläutert den Hintergrund auf Basis objektiver Empfehlungen und der aktuellen Studienlage.
Alle Informationen und Aktivitäten im Rahmen der Kampagne werden mit den Mitgliedern der Projektgruppe abgestimmt und mitgetragen. Damit kann in Deutschland mit seiner diversifizierten Gesundheitsinformationslandschaft erstmals für ein Thema eine
einheitliche Informationslandschaft gebildet werden, die umfassend, evidenzbasiert und im Einklang mit den inhaltlichen und formalen Anforderungen an qualitätsgesicherte, zielgruppengenaue Gesundheitsinformation und -kommunikation ist.